Südtiroler Kürbisknödel auf Gelbe-Beete-Carpaccio
Eine Herbstvariation des Südtiroler Klassikers

- Arbeitszeit 1h
 - Gesamtzeit 1h
 
Zutaten
8 Knödel- 250 g Kürbis
 - 1 Zwiebel
 - 50 g Butter
 - ½ Bund Petersilie
 - 250 g Knödelbrot
 - 100 ml Milch
 - 2 Eier
 - 1 EL Mehl
 - 1 Granatapfel
 - 3 Gelbe Beete
 - ¼ Bund Schnittlauch
 - Salz
 - Pfeffer
 
Zubereitung
- 
						
- 
										250 g Kürbis
 
Kürbis in Scheiben schneiden, für 20 Minuten bei 200 °C im Backofen garen und dann pürieren.
 - 
										
 - 
						
- 
										1 Zwiebel
 - 
										20 g Butter
 
Die Zwiebel würfeln und in der Butter goldgelb anbraten.
 - 
										
 - 
						
- 
										½ Bund Petersilie
 - 
										250 g Knödelbrot
 - 
										100 ml Milch
 - 
										2 Eier
 - 
										1 EL Mehl
 - 
										Salz
 - 
										Pfeffer
 
Währenddessen die Petersilie hacken und zusammen mit dem Knödelbrot in eine große Schüssel geben. Kürbispüree, Zwiebel, Milch, Eier, Mehl, Salz und Pfeffer dazugeben und zu einem Teig vermengen. Ist alles vermischt mit etwas mehr Mehl bestreuen, mit einem Küchentuch bedecken und für 20 Minuten rasten lassen.
 - 
										
 - 
						
- 
										1 Granatapfel
 - 
										3 Gelbe Beete
 - 
										Salz
 
Den Granatapfel entkernen und die Gelbe Beete in dünne Scheiben raspeln. Einen großen Topf mit Wasser erhitzen und salzen.
 - 
										
 - 
						
Den Teig mit feuchten Händen zu Knödeln á 80 g formen. Im Wasser für 10 bis 13 Minuten sieden lassen.
 - 
						
- 
										30 g Butter
 - 
										¼ Bund Schnittlauch
 
Inzwischen Butter in einen kleinen Topf geben und bräunen. Den Schnittlauch fein schneiden.
 - 
										
 - 
						
Die Knödel aus dem Wasser nehmen und auf einem Bett von Gelber Beete mit Granatapfelkernen, Parmesan, Schnittlauch und gebräunter Butter servieren.
 
Tipp
Wer kein Knödelbrot beim Bäcker erhält, kann stattdessen auch altes Weißbrot kleinwürfeln.
Gutes Gelingen und Mahlzeit!
			
			
				
			
			
 
				
 
				
 
				
Kommentare
★★★★★Julius am 06.01.23 um 17:19
Wunderbares Rezept
★★★★★Anton am 03.06.21 um 12:00
Meine Lieblingsknödel!
Rezept bewerten: